Yukon Quest.info - Die inoffizielle deutschsprachige Seite - Schlittenhunderennen durch Alaska und Yukon
Home Infos Aktuell Reportagen Musher Trail Multimedia Links Kont@kt Shop


Yukon Quest Nachrichten auf Alaska-Info
Yukon Quest Nachrichten auf Twitter (elhiggo) Yukon Quest RSS abonnieren


Yukon Quest Videos
Yukon Quest Videos
Mehr YQ Videos
Yukon Quest Bilder
www.flickr.com
Mehr YQ Bilder


REPORTAGEN 2010 - SUI KINGS
(c) Yukon Quest
Verschiedene Reportagen über den Yukon Quest und den Yukon Quest 300.

Reportagen 2010

Yukon Quest Reise-Bericht:
Von Sui Kings
© Copyright Sui Kings


Yukon Quest 2010 Teil II:

Um genau 14.02 Uhr fährt Lance Mackey im Checkpoint Pelly Crossing ein und gibt dem Race Marshall zu verstehen, dass er hier bleibt und eine Rast macht. Lance steht noch nicht ganz, da fährt auch schon Hugh Neff ein, die Uhr zeigt 14.03 und Neff parkt sein Team neben dem von Lance Mackey. Die beiden Freunde sind die ganze Zeit über zusammen gefahren und haben sich gegenseitig gepusht. Die Teams machen einen guten Eindruck aber von den letzten Jahren her wusste ich das die Hunde von Lance Mackey immer in den Geschirren sprangen, wenn sie in einen Checkpoint kamen, als wollten sie sagen: Was schon Pause, wir wollen weiter. Aber dieses Jahr ist es anders sie springen nicht und legen sich direkt hin. Lance und Hugh gehen ihr Team ab und werfen jedem einzelnen Hund einen Snack hin und spenden ihnen aufmunternde Worte. Dann fahren sie ihre Teams an die zugewiesenen Rastplätze. Beide bereiten den Hunden ein Strohlager welches die Hunde sofort in Beschlag nehmen. Dann bekommen die Hunde eine kräftige Suppe zubereitet, welche alle Hunde gierig wegschlürfen und im Anschluss werden Muskeln massiert und Pfoten mit Salbe eingerieben. Erst als alle Hunde versorgt sind gönnen sich die beide Musher ihre Mahlzeit und etwas zu Trinken. Sie scherzen rum sehen aber total ermüdet aus. Nachdem sich beide Musher etwas warmes zu essen gegönnt haben, legen sie sich in eine ruhige Ecke der Turnhalle und sind noch keine zwei Minuten später voll am ratzen. Es dauert noch gut zwei Stunden dann fährt auch Hans Gatt in Pelly Crossing ein, die Uhr zeigt 16.10 Uhr. Auch Hans Gatt bleibt in Pelly Crossing, sein Team macht von dem führenden Trio den besten Eindruck. Auch Hans versorgt seine Hunde, gönnt sich erst dann etwas als auch der letzte Hund versorgt ist. Auch er legt sich danach zum Ausruhen in eine Ecke und sagt, dass er in zwei Stunden wieder geweckt werden möchte. Jetzt wo die drei führenden Musher schlafen bleibt Zeit für Berichte und Tagebuch zu schreiben.

Um 19.30 Uhr ist es dann soweit und Lance Mackey bricht auf Richtung Carmacks dem nächsten Checkpoint, nur eine Minute später um 19.31 Uhr folgt ihm sein Buddy Hugh Neff. Schnell sind die beiden in der Dunkelheit verschwunden. Nun rüstet sich auch Hans Gatt zum Aufbruch. Gatt muss zwei Hunde in Pelly Crossing zurücklassen. Er kam mit 11 Hunden hier an und fährt nun mit 9 Hunden weiter. Bei Lance Mackey war es nur ein Hund der zurück bleiben musste. Der einzige der keinen Hund in Pelly Crossing zurück lassen musste war Hugh Neff. Als Hans Gatt mit etwas grumeliger Miene um 20.12 Uhr Pelly Crossing verlässt, beschliesen Peter und ich uns eine kleine Schlafpause zu gönnen. Wir stellen uns den Wecker für 2.30 Uhr. Nach gut vier Stunden Schlaf der auch bitter nötig war, brechen wir um 3 Uhr Richtung Carmacks auf. Auf den ersten Kilometern unterhält Peter sich ja noch mit mir, aber schon nach gut 20 Minuten vernehme ich ein leises, schweres Atmen und bekomme keine Antwort mehr auf eine Frage, jetzt weiß ich das Peter ins Land der Träume entrückt ist, gutes Nächtle Peter !!



Trio Infernale:

Mackey, Neff, Gatt (c) YukonQuest
Ich habe mit der Müdigkeit und der Dunkelheit zu kämpfen und öffne etwas das Seitenfenster, um frische Luft hinein zu lassen. Nach knapp 1 1/2 Std Fahrt erreichen wir endlich Carmacks. Als ich in Carmacks an der Schule vorfahre wird auch Peter wach und meint. Was wir sind schon da Alter ? Ja Peter, lass uns die Lapis anschliessen und sehen wann der erste Musher kommt. Wir gehen in die gute Stube und schliessen unsere Lapis an. Oh, meint Peter, Lance Mackey steht quasi schon vor der Haustüre. Und so ist es, um 5.08 Uhr fährt Lance Mackey in Carmacks ein und nur zwei Minuten später um 5.10 Uhr sein Schatten Hugh Neff. Hans Gatt hat mächtig Dampf gemacht, er kommt um 5.22 Uhr in Carmacks an. Alle drei Musher signalisieren das sie hier bleiben und Rast machen. Es erfolgt der obligatorische Vet Check und danach versorgen die Musher ihre treuen Gefährten. Bereiten den Hunden ein Strohlager, geben Ihnen Fressen, massieren die Muskeln und versorgen die Pfoten. Im Anschluss genehmigen sich die drei ein Frühstück mit Speck und Eiern und hauen sich danach noch eine gute Stunde aufs Ohr. Um 7.30 Uhr gehe ich über den Flur der Schule, um mir einen Kaffee zu holen. Lance Mackey und Hugh Neff begegnen mir und geistern wie von Geisterhand gelenkt über den Flur, Hans Gatt sitzt in einer Ecke auf einem Stuhl und schaut in die Gegend als wenn er gar nicht dazugehört. Jeder ist jeden am beobachten, um ja mitzubekommen wann der eine anstalten macht aufzubrechen.. Bei Lance Mackey und Hugh Neff ist klar das die beiden wieder zusammen fahren werden, aber nun ist Hans Gatt der Jäger und die beiden sind der Hase.Gegen 8.30 Uhr kommt plötzlich Leben in die Bude, das Trio rüstet zum Aufbruch. Es ist soweit um 8.42 Uhr hat das Nervenspiel ein Ende und Lance Mackey verlässt Carmacks als erster gefolgt von Hugh Neff um 8.43 Uhr. Aber auch Hans Gatt rüstet zum Aufbruch und verlässt ebenfalls Carmacks um 8.47 Uhr. Ich stehe oben auf der Brücke welche über den Yukon River geht und sehe alle drei Musher unten an mir vorbei fahren. Sie folgen einige Hundert Meter dem Trail am Ufer entlang bevor sie dann einen Flussarm queren und dann hinter einer Insel verschwinden. Von allen dreien machte das Team von Hans Gatt den besten Eindruck auf mich und keiner aus dem Trio musste einen Hund droppen! Die Jagd hat begonnen !! Jetzt haben Peter und ich ausgibieg Zeit und so gönnen wir beide uns im Goldpanner Restaurant ein richtiges Canadisches Holzfäller XXL Frühstück. Danach genehmigen wir uns mal eine Dusche und kehren dann zum Checkpoint zurück und schreiben erstmal wieder was für die deutsche Yukon Quest Website und Tagebuch.

Draussen scheint die Sonne und verbreitet wohlige Wärme, es ist richtig angenehm und so klappe ich nach getaner Arbeit den Lapi zu und gönne mir eine halbe Stunde Auszeit in der Sonne. Oh das tut so richtig gut und entspannt. Wir beschliessen noch den Einlauf von Zack Steer hier in Carmacks abzuwarten und wollen danach nach Braeburn aufbrechen. Um 16.11 Uhr fährt der immer gut gelaunte Steer in Carmacks ein, der sich sein privates Rennen mit Ken Anderson liefert. Wir machen noch ein paar Fotos von Zack Steer und Peter dreht noch ein kleines Video aber dann heisst es für Peter und mich Gas geben denn ein Blick auf den Tracker verrät uns das der erste Musher nur noch 14 Meilen von der Braeburn Lodge entfernt ist. Der Himmel verfärbt sich malvenfarben als wir uns der Braeburn Lodge nähern, ich stoppe immer wieder mal das Auto um Fotos zu machen von dieser unwirklich scheinenden Atmosphäre. Peter rutscht schon ganz ungeduldig auf dem Sitz hin und her, sorry Peter für dich sind solche Sonnenuntergänge an der Tages Ordnung aber unser einer sieht sowas nicht allzuoft. Ich möchte Peters Nerven aber auch nicht weiter unnötig strapazieren und gebe noch etwas mehr Gas, denn der Highway ist frei von Eis und Schnee und so machen wir gutes Tempo.




Wir erreichen die Braeburn Lodge noch rechtzeitig. 40 Minunten nachdem wir dort angekommen sind, fährt aber auch schon Hans Gatt in Braeburn ein. Sein Team macht einen hervorragenden Eindruck, die Vets checken seine Hunde und danach fährt Hans sein Team auf den zugewiesenen Rastplatz. Hier haben sie jetzt nochmal 8 Stunden Zwangsrast und Hans kann sich jetzt etwas mehr Zeit nehmen, um sich um sein Team zu kümmern. Es dauert noch bis 18.53 Uhr bis der zweite, Lance Mackey die Braeburn Lodge erreicht. Hans hat also auf dem Weg von Carmacks nach Braeburn mächtig Gas gegeben und das wird Lance Mackey auch später in einem Interview erzählen. Es dauert wiederum 25 Minuten bis Hugh Neff um 19.18 den Checkpoint Braeburn Lodge erreicht. Nachdem alle drei Musher ihre Teams ausgiebig versorgt haben, kommen sie in die Braeburn Lodge, um etwas zu Essen und zu Trinken und wir werden Zeuge, wie ein Radio Reporter alle drei hintereinander interviewt. Das Gesprochene bringe ich zeitgleich für die deutsche Yukon Quest Website nieder,wer gerade am PC sitzt und das Rennen verfolgt wird live Zeuge was sich gerade in der Braeburn Lodge abspielt. Als der Reporter Lance Mackey fragt wo Hans Gatt ihn denn überholt hätte, meinte dieser er hätte sich gefühlt als würde er stehen, so wäre Hans Gatt mit seinem Team an ihm vorbei geflogen !

Diese Aussage bestätigt unsere Meinung, dass Hans Gatt das frischeste Team vom Führungs Trio hat. Es wären aber noch 161 Km bis Whitehorse und es könnte noch viel passieren schiebt Lance Mackey direkt hinterher und er würde nichts unversucht lassen nochmal anzugreifen. Der Meinung ist auch Hugh Neff, der ja schon letztes Jahr bewiesen hat das er Kämpfer-Qualitäten besitzt, als er Sab Schnülle von einem 2 Stunden Penalty 116 Minuten wieder abnahm und Sab nur noch vier Minuten von zwei Stunden übrig blieben. Aber hier und heute sieht das etwas anders aus, Hans Gatt hat ein absolutes Winner Team und es müsste mit dem Teufel zugehen wenn er den Vorsprung nicht ins Ziel nach Whitehorse retten könnte ! Wir werden sehen 161 km können sehr, sehr lang werden !!


w e i t e r







 Yukon Quest™  Offizielle Seite
 Yukon Tourismus Yukon Infos
 KUAC   Radio Station
 CBC North   Radio Station
 Alaska-Dogmushing   Mushing Infos
 KTUU   Yukon Quest Videos
 Alaska-Info   Alaska Infos

Whitehorse Daswon City Fairbanks
Whitehorse Dawson City Fairbanks
LIVE Tracking der Musher
Yukon Quest-KARTE




Honest Dogs
Brian Patrick O'Donoghue
352 Seiten - This is an amazing book!--I had no idea what it takes to compete in a major sled dog race. All things considered, it is one of the better written and by far the most entertaining books produced about the Yukon Quest - and that's a rarity.
Zur direkten Bestellung
Mehr Yukon Quest Bücher

Artikel aus dem Yukon Quest Shop:
Yukon Quest Produkte

Michelle Philips
Michelle Philips
Die 51jaehrige Musherin betreibt mit ihrem Ehemann Ed Hopkins - der auch schon mehrfach am Yukon Quest teilgenommen hat, den 'Tagish Lake'-Kennel.. mehr


YQSuche powered by FreeFind


© copyright 2003-2023 rnr-projects
www.yukonquest.info

Nachdruck und Weiterverbreitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.
Powered by ScarNews v1.2 © 2002 by Scar
 Subscribe in a reader Home | Datenschutz | Impressum | .