Verschiedene Reportagen über das Yukon Quest und das Yukon Quest 300.
:: Reportagen 2010 ::
Yukon Quest Reise-Bericht:
Von
Sui Kings
© Copyright Sui Kings
Yukon Quest 2010 Teil I:
Wie im Flug vergeht die Zeit und als ich mich recht versehe ist es auch schon 23 Uhr, jetzt aber nichts wie runter in die Hotel
Lobby denn die Tina muss jeden Augenblick hier eintreffen. Ich brauche auch gar nicht lange warten, als Tina durch die grosse
Eingangstür des Westmark Hotels kommt. Wie war dein Flug will ich als erstes von ihr wissen ? Sie winkt ab und sagt: 'Das
erzähle ich dir später, komm lass uns das Gepäck aus dem Auto holen und aufs Zimmer hoch gehen'. Wir holen gemeinsam das Gepäck
aus Tinas Leihwagen und fahren hoch aufs Zimmer. Es gibt eine Menge zu erzählen, aber um kurz nach 1 Uhr schlage ich Tina
vor doch jetzt mal an schlafen gehen zu denken! 'Gute Idee', meint Tina und so löschen wir um 1.30 Uhr in der Nacht das Licht.
Um 6 Uhr trieb mich meine innere Unruhe schon wieder aus dem Bett, auch Tina war schon hellwach. Wir genehmigten uns eine
Dusche und beschlossen erstmal frühstücken zu gehen. Das Continentel Frühstück ist frei und so setzten wir uns an einen Tisch
und liessen uns den Kaffee (Der war hier richtig lecker und heiss!!!) mit Muffins ,Toastbrot und Marmelade und Cornflakes
schmecken. Was tun wir danach fragte Tina ? Ich schlage vor wir besorgen für dich ein paar warme Handschuhe, die Wärmepads
für Füsse und Hände und dann gehen wir nochmal ins Yukon Quest Büro? 'Ja, das hört sich gut an', meinte Tina und so machten
wir uns nach dem guten Frühstück auf den Weg. Zuerst schauten wir bei Big Rays vorbei, dort bekommt man einfach
alles, was man fürs Outdoor Leben braucht. Einfach gigantisch der Laden. Als wir dort unsere Visakarten genug
strapaziert hatten, gingen wir zum Yukon Quest Büro, dort angekommen kam eine Frau geradewgs auf mich zu und meinte :
'Du musst Sui Kings sein?' Bevor ich auch nur mit dem Kopf nicken konnte, erzählte sie los. 'Du warst gestern schonmal
hier im Büro und hast nach Andenken gefragt? Ich habe mit Rolf Schmitt telefoniert und wir haben alles für dich
zusammen!! Du bekommst ein paar Poster, Aufnäher und auch ein paar Sticker.' Super da freue ich mich aber und by the
way, ja ich bin Sui Kings und du sicher Marti Steury ? Sie lachte und ging in ihr Büro. Nur wenige Augenblicke später
erschien sie auch schon wieder mit einem kleinen Päcken und überreichte es mir und wünschte mir viel Erfolg damit
und das ich viel Geld dafür bekomme. Rolf Schmitt muss ihr wohl erzählt haben, dass ich auf meinem nächsten Diaabend
den ich über den Yukon Quest 2010 mache, die Poster versteigern möchte und die Aufnäher auch. Der Erlös kommt dann mit
in den Spendentopf für die Behindertenschule Donatus in Brauweiler und die Elterninitiative der Kinderherzklinik
der Uni Köln. Wir unterhalten uns noch ein wenig und dann entschuldigt sie sich und muss wieder an die Arbeit in
ihr Büro, wo inzwischen die Telefone nicht mehr still stehen. Das macht nichts denn Tina und ich haben noch genug zu
entdecken, es gibt noch vieles was man kaufen möchte und so stöbern wir noch nach Souvenirs im Quest Büro herum. Viel zu
schnell vergeht die Zeit und wir müssen ins Hotel zurück, denn um 13 Uhr beginnt das Media Breefing in der Alpine Lodge,
dort bekommen wir dann unsere Presse Ausweise. Wir stoppen nur kurz und bringen unsere gekauften Souvernirs nach oben.
Pressevertreter:
Auf dem Weg zur Alpine Lodge kommen wir an dem Restaurant mit den drei berühmten Buchstaben vorbei Mc D. Besser ausgedrückt
wir kommen nicht dran vorbei, sondern stoppen dort für einen kleinen Snack. Aber wirklich nur ein kleiner Snack denn heute
abend gibt es ja reichlich zu Essen beim Eröffnungsbanquet.Wir halten uns nur kurz bei der Frittenbude auf verdrücken einen kleinen
Appetitanreger und fahren dann nur noch ein paar Minuten weiter zur Alpine Lodge. Dort treffen wir dann alte Bekannte der
letzten Jahre wieder, mit denen ich das Rennen verfolgt habe. Aber es sind auch einige nicht dabei, die wurden von ihren
Agenturen nach Vancouver beordert um dort von den Olympischen Winterspielen zu berichten. Auch die Pressesprecherin des
Yukon Quest Dee Enright wird dieses Jahr nicht mit dabei sein, auch Sie wurde nach Vancouver beordert. Das Ritual ist
fast jedes Jahr gleich, es wird einem alles erklärt, was erlaubt ist und vor allen Dingen was nicht erlaubt ist. Dieses
Jahr wird ein Japanisches Fernseh-Team das komplette Rennen verfolgen. War es letztes Jahr noch die ARD mit Klaus
Scherer an der Spitze, die über den Yukon Quest eine Doku gedreht hat, so sind es dieses Jahr ihre Kollegen vom japanischem
Fernsehen. Nachdem die Pressesprecherin des Quests, Chef Tierärztin Kathleen McGill und Race Marshall Hans Oettli zu
den anwesenden Journalisten, Radio und Fernseh Reporter gesprochen haben, bekommt jeder seinen Ausweis die farblich
verschieden sind, damit man erkennt, wer vom Fernsehen, Radio, schreibender Zunft oder Fotograf ist. Fotografen oder
TV Leute haben dann später auf dem Trail oder den Checkpoinst immer den Vorrang vor schreibenden Journalisten. Ist
schon ein gutes System und hat bisher immer geklappt, man kennt sich und respektiert sich untereinander. Einige
Anwesende haben noch ein paar Fragen , aber so ein Media Breefing ist meist nach gut einer Stunde zu Ende und so
ist es auch dieses mal und Tina und ich beschliessen zum Hotel zurück zu fahren, um noch einige Berichte und Bilder
hoch zu laden. Es ist gerade mal 15 Uhr als plötzlich das Telefon klingelt, Tina und ich schauen uns verwundert an.
Erwartetst Du jemanden frage ich Sie ?
'Nein, das wollte ich dich gerade auch fragen'. Ich hebe den Hörer ab und bin jetzt doch sehr überrascht, am anderen Ende der
Leitung ist Rainer Fischer, ein guter Freund von Peter Kamper und dieses Jahr wieder Mitglied in Peter Kampers Mile 101 Crew,
Rainer sorgt dafür das alle Musher, Doghandler, Tierärzte , Medienvertreter usw. immer im Checkpoint Mile 101 etwas zu Essen bekommen.
Dort wurde noch nie einem Essen oder etwas zu Trinken verweigert. Checkpoint Mile 101 ist eine beliebte Adresse bei den
Mushern und nicht nur bei denen. Ich komme dich unten abholen Rainer sage ich zu ihm und bin schon auf dem Weg nach unten.
Wir kennen uns nun schon einige Jahre und ich fahre mit Rainer hoch und stelle ihm Tina vor. Es ensteht eine rege
Unterhaltung , natürlich in erster Linie über den Yukon Quest. Viel zu schnell verstreicht die Zeit und Rainer muss schon
wieder los, er muss noch ein paar Besorgungen machen für den Checkpoint Mile 101. Wir sehen uns ja heute abend beim
Eröffnungs Banquet, da können wir weiter quatschen ok? Und schon war Rainer wieder weg. Ich bin dann nochmal schnell auf
die deutsche Yukon Quest Websíte gegangen und habe dort mit Freude gelesen, dass ich die Fahrt auf Brent Sass Schlitten vom
Stake Out zur Startlinie gewonnen habe! Man konnte im Internet für einen bestimmten Musher Geld bieten, um mit ihm vom
Stake Out zur Startlinie zu fahren. Die Idee dazu kam vom Admin der deutschen Yukon Quest Site und einige Forums Mitglieder
wollten sich da beteiligen und riefen spontan zur einer Spende für mich auf damit ich die
Fahrt im FC Trikot und Hut und Fahne auf Brent Sass Schlitten machen konnte. Danke hier nochmal allen die sich an
der Spende beteiligt haben !!