Yukon Quest.info - Die inoffizielle deutschsprachige Seite - Schlittenhunderennen durch Alaska und Yukon
Home Infos Aktuell Reportagen Musher Trail Multimedia Links Kont@kt+ Shop


Yukon Quest Nachrichten auf Alaska-Info
Yukon Quest Nachrichten auf Twitter (elhiggo) Yukon Quest RSS abonnieren


Yukon Quest Videos
Yukon Quest Videos
Mehr YQ Videos
Yukon Quest Bilder
www.flickr.com
Mehr YQ Bilder


R E P O R T A G E N
Sebastian Schnuelle
Verschiedene Reportagen über das Yukon Quest und das Yukon Quest 250.

:: Reportage 2004 ::

Bericht ueber Sebastin Schnuelle's Kennel 'Blue':
Von P. Cech
© Copyright P. Cech

Fuettern: Das gehoert bei Sebastian im Yukon dazu. Gehoert zum Programm. Leute, die kommen, und nur auf einen Schlitten warten, daß der 'Sir' aufsteigt - 'Neeee' wuerde der gebuertige Ostfriese sagen. Da heisst es anpacken! Futter zubereiten. Hunde fuettern. Streicheln. Spielen. Das gehoert einfach dazu. Wer da nicht mitmacht, der ist aus dem Spiel draussen.

Aber zurück zum 'desire to go': Pro Tag legt man - bis auf den ersten Tag - so zwischen 40 und 80km zurück. Und 45km sind es zum 37-Miles-Lake. Nie gehoert? Macht nichts. Der See, den man davor überquert, der hat ueberhaupt keinen Namen.

Eisiger Morgen, wolkenloser Himmel. Die Hunde im 'Blue Kennel' - wie Sebastians Camp heißt - heulen wie gewohnt. Das Fruehstueck mit Speck & Co gehoert ebenfalls schon zur lieben Routine. Ganz locker stehen wir bereits hinten am Schlitten, loesen den Anker, zischen ab.... Die ersten Kilometer laufen wir jenen Trail, auf dem wir am ersten Tag schier um unser Leben gekaempft haben. Wir stehen locker, zippen die Anoraks zu, reden mit anderen Mushern.... Dann geht’s rein in die endlosen Waelder. Bergauf. Bergab. Bremse. Kurven. Schmale Bruecken. Runter vom vollgepackten Schlitten, um die Hunde zu entlasten. Bergauf mitlaufen. Schieben. Wolfsspuren. Kuppe! Voll mit beiden Beinen auf die Bremse. 'Vollgas' runter. Schulter einziehen. Baeume. Aeste. Kopf runter. Und durch!!!!! Herrlich! So stellt man es sich vor. Im Umkreis von 50km gibt es hier sicher keinen Menschen. Maximal ein paar scheue Woelfe, die stets auf Distanz bleiben und Elche. Die letzten Kilometer geht es entspannt ueber den letzten dick zugefrorenen See - bis wir am Ufer ein Zelt entdecken. Unser zu Hause fuer die kommende Nacht.

Nichts ist mit gemuetlichem ausruhen, hinsetzen, plaudern. Zuerst kommen die Hunde - und sonst nichts. Sie werden von den Schlitten abgehaengt, gestreichelt, liebkost, bekommen ihr Futter. Kurz: Man sagt 'Danke'. Erst dann kommen die Menschen. Ofen im Zelt heizen. Gepäck aus den Schlitten.

Bald brutzelt der Speck am Ofen, grillen die Fleischstuecke. Trotz der Minusgrade wird im Freien gegessen. Keiner will drinnen sein. Es ist die Freiheit, die Weite, die Stille, die alles ueberlagern - alles andere unbedeutend machen.



w e i t e r










 Yukon Quest™  Offizielle Seite
 Yukon Tourismus Yukon Infos
 KUAC   Radio Station
 CBC North   Radio Station
 Alaska-Dogmushing   Mushing Infos
 KTUU   Yukon Quest Videos
 Alaska-Info   Alaska Infos

Whitehorse Daswon City Fairbanks
Whitehorse Dawson City Fairbanks
LIVE Tracking der Musher
Yukon Quest-KARTE

Kalte Schnauzen - Kalte Hände
Dieter W. Zirngibl
Ein autentischer Bericht über das Yukon Quest. Man hat das Gefühl, mit dem Musher alle Höhen und Tiefen während des Rennens mit zu erleben. Man lernt seine Hunde genau kennen. Als ich zu lesen angefangen hatte, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe es in einem Stück zu Ende gelesen!
Zur direkten Bestellung
Mehr Yukon Quest Bücher

Artikel aus dem Yukon Quest Shop:
Yukon Quest Produkte

Dave Dalton
Dave Dalton
Der 62 Jahre alte Dalton hat alle, bis auf drei (89+95+03), Yukon Quest Rennen in den letzten Jahren bestritten und ist damit Rekordteilnehmer. Er... mehr


YQSuche powered by FreeFind


© copyright 2003-2023 rnr-projects
www.yukonquest.info

Nachdruck und Weiterverbreitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.
Powered by ScarNews v1.2 © 2002 by Scar
 Subscribe in a reader Home | Datenschutz | Impressum | .