|
YQ
-> Summit Quest das neue Yukon Quest 300 |
Der Yukon Quest Alaska ist stolz darauf, die folgenden Rennnachrichten für 2021 bekannt zu geben. Der YQ300 startet am 13. Februar 2021 um 11:00 Uhr Ortszeit in Fairbanks, Alaska. Die Anmeldung für Musher erfolgt am Samstag, den 3. Oktober 2020...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Kanadische Seite sagt den Yukon Quest 2021 ab |
Am vergangenen Samstag traf der kanadische Vorstand der Yukon Quest International Association die schwierige Entscheidung, das Yukon Quest Rennen nächstes Jahr 2021 auf der kanadischen Seite abzusagen. Das jährliche Rennen, dass aufgrund von...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Yukon Quest 2021: Zwei getrennte Rennen |
Das Yukon Quest International hat beschlossen, für die Saison 2021 zwei separate Rennen zu veranstalten, eines in Alaska und eines im Yukon. Das rund 1.000-Meilen-Rennen findet normalerweise zwischen Fairbanks (Alaska) und Whitehorse (Kanada) statt...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Yukon Quest Alaska-Hilfsfonds 2020 |
Das YQ-Büro in Alaska ist auf eure Hilfe angewiesen: Während wir dieses neue Kapitel innerhalb des Büros aufschlagen, arbeiten wir daran, nachhaltige Einnahmequellen für das Rennen zu schaffen. Neben der fortgesetzten Unterstützung durch unsere...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Yukon Quest-Mitbegründer LeRoy Shank tot |
Einer der Mitbegründer des Yukon Quest Schlittenhunderennens LeRoy Shank ist, laut seiner Familie, gestern verstorben. LeRoy hatte 1984 den Yukon Quest in Fairbanks mit ins Leben gerufen.
1983 saßen vier Musher an einem Tisch im „Bull’s...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Yukon Quest 2020 beendet |
Mit der Ankunft der letzten drei Musher und dem Finish & Awards Banquet ging am 15. Tag der 37. Lauf des Yukon Quest 1.000 Meilen Schlittenhunderennens zu Ende. Mit der Ankunft von Pat Noddin um 2:34 Uhr (Ortszeit) begannen die Aktivitäten des...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Top6 im Ziel |
Am 12. Tag überquerten drei weitere Musher die Ziellinie, zwei weitere waren auf dem dorthin. Der dritte Platz gehört Cody Strathe und seinem neunköpfigen Team, das um 7:35 Uhr (Ortszeit) ankam. Es ist Strathes beste Platzierung bisher. Der...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Brent Sass gewinnt seinen dritten YQ-Titel |
Ohne nennenswerte Pause ist Brent Sass den letzten Streckenabschnitt von Braeburn nach Whitehorse ins Ziel gefahren und hat sich damit seinen dritten Yukon Quest Titel nach 2015 und 2019 gesichert. Der 39jährige aus Eureka überfuhr mit 11 Hunden im...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Brent Sass und Michelle Phillips auf dem Weg ins Ziel |
Pünktlich, nach der absolvierten achtstündigen Zwangsrast in Braeburn, ist der Titelverteidiger mit 11 Hunden um 23:37 Uhr (Ortszeit) auf den letzten Streckenabschnitt nach Whitehorse ins Ziel gestartet. Michelle Phillips folgte ihm 37 Minuten...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Sass und Philips kurz vor Braeburn |
An der Spitze des Feldes verbrachten Brent Sass und Michelle Phillips einen weiteren Tag damit, sich gegenseitig immer wieder die Führung abzujagen. Phillips übernahm kurz nach 3 Uhr morgens die Führung von Sass, als er sich in Stepping Stone...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Chase Tingle aus dem Rennen gegangen |
Heute Nachmittag um 14.25 Uhr hat Veteran Chase Tingle in Dawson City das Rennen vorzeitig aufgegeben. Seine Entscheidung wurde im besten Interesse und zum Wohle seines Teams getroffen, das sich ebenfalls eine Mageninfektion zuzog. Tingle entschied,...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Dave Dalton ausgeschieden |
Heute Nachmittag um 13:08 Uhr (Ortszeit) ist Veteran Dave Dalton in Dawson City ausgeschieden. Seine Entscheidung wurde in Anbetracht der Gesundheit seines Teams getroffen, da sich einige seiner Hunde mit einem Magenvirus infiziert hatten.
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Ständiger Führungswechsel zwischen Sass und Phillips |
Nach 36 Stunden Ruhepause verließen die Teilnehmer und ihre Teams Dawson, um die längste Etappe des Rennens in Angriff zu nehmen: 210 Meilen Yukon-Trail, einschließlich King Solomon Dome und Black Hills, mit nur Trail-Camping und dem Scroggie...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Warum Richie Beattie nicht sanktioniert wurde |
Als Richie Beatties Hundeteam während des Yukon Quest am frühen Nachmittag des 7. Februar den Checkpoint in Dawson erreichte, war der Mann auf dem Schlitten nicht Beattie. Der Mann auf dem Schlitten war ein Bewohner von Dawson City namens Jason,...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Alle Teams haben Dawson City erreicht |
Nora Själin erreichte als erster Neuling in diesem Jahr Dawson City und überquerte die Halbzeit-Linie kurz vor 7 Uhr morgens (Ortszeit). Die norwegische Musherin erklärte, dass der Eagle Summit die größte Herausforderung der ersten 500 Meilen...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Der fünfte Tag beim Yukon Quest |
Am 5. Tag des Rennens verließen die Spitzenreiter in den frühen Morgenstunden den Eagle Checkpoint. Es ist die letzte Etappe, bis die Teams in Dawson City eine wohlverdiente 36-stündige Zwangspause bekommen. Die Entscheidung, einen längeren Lauf...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Brent Sass auf dem Weg nach Dawson City |
Am Ende des Tages übernahm Brent Sass wieder die Führung und kam als erster um 19:47 Uhr (Ortszeit) in Eagle an. Er gab zwei Hunde in Slavens Roadhouse Dog Drop ab und kam mit 12 Vierbeinern vor dem Schlitten an. Er und seine Konkurrenten...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Campeau und Trembley ausgeschieden |
Heute Morgen um 8:28 Uhr (Ortszeit) hat Denis Tremblay das Rennen in Circle City, Alaska, vorzeitig aufgegeben. Er traf die Entscheidung im besten Interesse seines Hunde-Teams. Um 8:36 Uhr ist auch Jason Campeau in Circle ausgeschieden und nannte die...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Dave Turner gewinnt den Yukon Quest 300 |
In einem spannenden Duell ins Ziel konnte sich Dave Turner durchsetzen und kam 19 Minuten vor seinem Rivalen Jeremy Traska in Central an. Beide Musher, die zum ersten Mal auf dem Yukon Quest Trail unterwegs waren, rasteten vier Stunden in Circle...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Michelle Philips gen Eagle, Brent Sass folgt |
Nach fast 6 ½ Stunden Rast ist die dreifache YQ300-Gewinnerin Michelle Philips mit 13 Hunden wieder von Circle City aufgebrochen. Nur 11 Minuten danach machte sich der Titelverteidiger Brent Sass auf die Verfolgung der 51jährigen. Zuvor war die...
[mehr]
|
|
|