|
YQ
-> Erste Anmeldungen für den Yukon Quest 2020 |
Die Anmeldungen für das 37. Yukon Quest 1.000 Meilen Schlittenhunderennen begannen am Samstag, den 3. August, mit der Registrierung der Musher an beiden Enden des Trails in den Quest Büros in Fairbanks, Alaska und in Whitehorse, Yukon. Zehn Musher,...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Brent Sass mehrfach ausgezeichnet |
Mit einem Bankett im Westmark Gold Room in der Innenstadt von Fairbanks wurde das Yukon Quest 2019 feierlich beendet. Jeder der 27 Musher, die das diesjährige Rennen beendet hatten sowie Rennbeamte, Tierärzte und andere Quest Freiwillige,...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Stachnau beendet den Yukon Quest 2019 |
Als der Deutsche Hendrick Stachnau die Ziellinie in Fairbanks überquerte war nicht nur für ihn das Yukon Quest 1.000 Meilen International Schlittenhunderennen 2019 abgeschlossen, sondern auch für alle Teilnehmer. Stachnau der vorwiegend mit...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Ziellinie verlegt |
Aufgrund der zunehmend gefährlichen Bedingungen, die in Fairbanks herrschen, einschließlich Overflows und Schneefall, wird das Yukon Quest 1.000 Mile International Sled Dog Race die Ziellinie verschieben. Die Ziellinie wird von ihrem jetzigen...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Winterschneestürme |
Während es den ganzen Tag über Wind und Schnee aufkommt, überquerten sechs weitere Musher die Ziellinie, zwei weitere sind auf dem Weg, zwei sind bereit zu starten, und der Rest des Feldes wartet auf einen Wintersturm, der die Gipfel Eagle und...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Weitere Teams im Ziel |
Mit einem starken Lauf von Two Rivers aus überwand Hans Gatt und sein achtköpfiges Hunde-Team den vierzigminütigen Vorsprung von Allen Moore und belegte zum dritten Mal den zweiten Platz. Er gab seinem jungen Team Seesaibling als Snack, als sie im...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Hund aus dem Team Wiljes verstorben |
Die leitende Tierärztin Dr. Cristina Hansen erklärte, dass Joker, ein fünfjähriger Rüde aus Misha Wiljes Team, gestern Abend etwa drei Meilen außerhalb von Central verstarb. Wiljes transportierte Joker in ihrem Schlitten in den Kontrollpunkt...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Gelungenes Comeback: Brent Sass gewinnt den Yukon Quest 2019 |
Ein eindrucksvolles Comeback von Brent Sass, der nach einem Jahr Pause von allen Wettbewerben nun seinen zweiten Yukon Quest Titel errungen hat. Ebenso wie letztes Jahr Allen Moore, ist nun auch Brent Sass mit einem kompletten Hunde-Team ins Ziel...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> 99 Minuten Vorsprung für Brent Sass |
Es war ein Tag mit zwei Gipfeln und drei Kontrollpunkten für die Führenden, die an den Checkpoints Central, Mile 101 und Two Rivers anhielten und dabei die Gipfel Eagle und Rosebud in Angriff nahmen. Während die ersten vier nun ihren...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Brent Sass auf dem Weg nach Two Rivers |
Brent Sass ist nun nach einer vierstündigen Rast von Mile 101 aufgebrochen und hat sich auf den Weg zum letzten Checkpoint vor dem Ziel gemacht. Als er wieder mit 14 Hunden losfuhr waren seine Konkurrenten noch auf dem Weg nach Mile 101.
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Führung-Quartett mit Auflösungserscheinungen |
Mit 13 Hunden im Gespann ist Allen Moore um 9:26 Uhr (Ortszeit) als Erster nach Circle City gekommen, ihm folgte Brent Sass mit noch einem kompletten Hundeteam elf Minuten später. Mehr als zwei Stunden danach ist Hans Gatt sowie Michelle Philips...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Die Neulinge Stachnau, Tingle und Biasetti |
Neuling Jason Biasetti aus Dawson City ist am Donnerstag um 16.00 Uhr nach Eagle gefahren. Er befindet sich in der Mitte des Feldes. Biasetti verließ Dawson mit 10 Hunden. Es ist sein erstes Mal, dass er auf der alaskanischen Seite fährt aber er...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Führungs-Quartett in Slavens |
Das führende Quartett bestehend aus Allen Moore, Michelle Philips, Brent Sass und Hans Gatt rastet zurzeit in Slavens. Sie sind damit noch ungefähr 86 Kilometer vom nächsten Kontrollpunkt Circle City entfernt.
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Quartett in Eagle – Lebling und Webster scheiden aus |
Der Dawson Hundehof leerte sich im Laufe des Tages, 21 Musher starteten zum Eagle Checkpoint und zur zweiten Hälfte des Yukon Quests 2019. Hans Gatt und Titelverteidiger Allen Moore begannen ihren Aufbruch kurz nach Mitternacht, beide mit Teams von...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Brent Sass in Clinton Creek |
Laut GPS-Tracker hat Brent Sass Clinton Creek als erster erreicht. Die Reihenfolge seiner Verfolger bleibt gleich. Relativ dicht zusammen fahren nun Michelle Philips und Hans Gatt - danach mit etwas Abstand Allen Moore. Brent Sass rastet zurzeit...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Die Nachfolger in Dawson City |
Nachdem Brent Sass als erster Dawson City erreichte kam fast eine halbe Stunde später Michelle Philips in den Halbzeitort. Innerhalb von 30 Minuten sind dann Hans Gatt und der Titelverteidiger Allen Moore im letzten kanadischen Kontrollpunkt...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Brent Sass erreicht Dawson City als Erster |
Brent Sass konnte seinen Vorsprung auf das Verfolger-Trio – bestehend aus – Michelle Philips, Allen Moore und Hans Gatt – erfolgreich verteidigen und erreichte den Halbzeitort als Erster.
Damit hat der 39ährige nach seiner einjährigen...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Noch 20 Kilometer bis zum Gold |
Im Moment hat Brent Sass die besten Chancen Dawson City als Erster zu erreichen. Der Eureka-Musher befindet sich noch knapp 20 Kilometer von dem Halbzeitort entfernt. Verfolgt wird er von einem Trio bestehend aus Michelle Philips, Allen Moore und...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Hindernisse für Neulinge |
Das diesjährige Feld mit 30 Teams besteht aus 12 Neulingen. Für einige dieser Musher, wie Jimmy Lebling, wurde das Rennen zu einem schwierigen Unterfangen, bevor es überhaupt begann. Lebling, der im Kennel des zweimaligen Quest-Champion Hugh Neffs...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Fünfer-Gruppe setzt sich ab |
Moore, Gatt und Sass übernahmen die Führung um 11 Uhr (Ortszeit) wieder und blieben dicht beieinander bis zum Scroggie Creek, wo Brent Sass den Trail ungefähr 10 Meilen weiterfuhr, bevor er an der Strecke campierte. Phillips und Tremblay kamen...
[mehr]
|
|
|