|
YQ
-> Garantierte Preisgeldsumme von 115.000 US Dollar |
Musher, die am 2016 Yukon Quest International Schlittenhunderennen teilnehmen, kämpfen um mindestens 115.000 US Dollar an Preisgeldern. Der Vorstand des Yukon Quest hat diese Summer garantiert. 2015 betrug die Gesamtgewinnsumme noch 127.110 $,...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> 27 Musher für den Yukon Quest 2016 gemeldet |
Kurz vor dem ersten Anmeldeschluss am 4. Dezember, haben sich noch Tony Angelo aus Fairbanks und Rick Katucki aus Idaho eingeschrieben und die Gesamtzahl der Hundeschlittenführer, für das 1000 Meilen Rennen auf 27 erhöht. Es können aber noch...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> 21 Musher melden sich für den Yukon Quest 2016 an |
Für das 1000 Meilen Rennen haben sich gestern, am 1. August, 21 Musher angemeldet, darunter neun Neulinge und zwei ehemalige Champions. Beide Yukon Quest Büros in Fairbanks sowie in Whitehorse hatten am ersten Einschreibungstermin für 2016...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Sui Kings in den Yukon Quest Vorstand Alaska gewählt |
Unser langjähriger Yukon Quest Reporter Sui Kings ist zum ersten Mal in den Vorstand des Yukon Quest (Alaska) gewählt worden. Meistens setzen sich die Vorstände aus Personen aus Alaska, Kanada oder den USA zusammen. Sui Kings hingegen vertritt das...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Vier neue Mitglieder in den Yukon Quest Vorständen |
Vier neue Gesichter werden in den Alaska- und Yukon-Vorständen, für das 2016 Yukon Quest International 1000 Meilen Schlittenhunderennen, sitzen. Die Alaska AGM wurde vorletzte Woche in Fairbanks abgehalten, bei der zwei neue Mitglieder gewählt und...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Brent Sass und Lance Mackey ausgezeichnet |
Im Westmark Hotel in Fairbanks fand gestern Abend das Abschluss-Banquet des Yukon Quest 2015 statt, bei dem traditionell auch die Auszeichnungen an die Teilnehmer vergeben werden. Die beiden großen Gewinner des Abends waren Brent Sass und Lance...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Rob Cooke erhält die Rote Laterne - Yukon Quest beendet |
Um 11:13 Uhr (Ortszeit) in Fairbanks, ist mit der Überquerung der Ziellinie von Rob Cooke, die 32te Ausgabe des Yukon Quest International Schlittenhunderennen zu Ende gegangen. Cooke der seit Dawson City auf dem letzten Platz lag, ist mit 10 Hunden...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Top 6 im Ziel |
Ed Hopkins war der dritte Musher der die Ziellinie in Fairbanks überschritten hat. Der 50jährige, der sich bei bisher sieben Teilnahmen noch nie in den Top5 platzieren konnte, war überrascht über sein Abschneiden. Bei dem hochkarätigen...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Damon Tedford vor Hugh Neff in Two Rivers |
Drei Musher absolvieren in Two Rivers noch ihre vorgeschriebene Pause von acht Stunden, um dann für den letzten Streckenabschnitt aufzubrechen. Ed Hopkins kam als erster nach Two Rivers, gefolgt von Damon Tedford der sechs Minuten vor Hugh Neff im...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Brent Sass gewinnt den Yukon Quest 2015 |
Bei seiner neunten Teilnahme hat Brent Sass es nun geschafft den Yukon Quest zu gewinnen. Nachdem Allen Moore noch zwei Minuten vor Sass von Two Rivers aus gestartet ist, konnte Brent Sass auf der finalen Strecke nach Fairbanks den Titelverteidiger...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> SP Kennel gegen Wild and Free - Moore und Sass sind auf dem Weg ins Ziel |
Der Titelverteidiger Allen Moore und sein Herausforderer Brent Sass haben sich nun auf die letzten Kilometer begeben, um zu ermitteln wer der 32te Yukon Quest Champion wird. Allen Moore ist um 13:36 Uhr mir 11 Hunden und Brent Sass zwei Minuten...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Der Rest des Feldes |
Während Allen Moore und Brent Sass noch in Two Rivers rasten und sich langsam auf ihre endgültige Abfahrt vorbereiten, sind die restlichen Teams noch über einen großen Teil der Rennstrecke verteilt. Am Ende des Feldes fährt immer noch der...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Finale: Allen Moore vs Brent Sass |
Beide Kontrahenten sind nun im letzten Checkpoint vor dem Ziel, in Two Rivers eingetroffen. Dort können beide Musher nochmal ihr Team und sich selbst acht Stunden ausruhen, um dann im finalen Kampf gegeneinander auf den letzten Streckenabschnitt...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Allen Moore übernimmt die Führung |
Nach der Überquerung des Eagle Summit blieb der Titelverteidiger nur für Minuten im Checkpoint Mile101, um sich sofort auf die Strecke nach Two Rivers zu machen. Währenddessen rastete Brent Sass, der über zwei Stunden vor Moore in Mile 101 ankam,...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Sass zwei Stunden und sieben Minuten vor Moore in Central |
Während sich in den sozialen Medien die Fans Sorgen um Brent Sass gemacht haben, da dieser mehr als neun Stunden in Birch Creek gerastet hatte und viele das Schlimmste befürchteten, lag dieser in seinem Schlafsack. So jedenfalls erzählte es Brent...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Vorsprung von Brent Sass auf Allen Moore ist geschmolzen |
Zwischenzeitlich war der Vorsprung von Brent Sass auf Allen Moore von über 30 auf 10 Meilen zusammengeschmolzen. Am Birch Creek hatte Sass mehr als sieben Stunden gerastet, noch ist nicht klar, ob es ein geplante Pause war oder ob ein Mißgeschick...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Auch Strathe gibt auf - Restliche Teams profitieren von den Ausfällen |
Zehn von 26 gestarteten Teams haben das Rennen vorzeitig beendet. Cody Strathe war der letzte Musher, der den diesjährigen Yukon Quest aufgab. Strathe lag eigentlich in aussichtsreicher Position auf dem siebten Rang. Doch mit 10 Hunden, davon nur...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Joar Leifseth Ulsom endgültig ausgeschieden |
Der Norweger Joar Leifseth Ulsom ist nun endgültig aus dem Rennen gegangen. Nach der Rückkehr nach Eagle, hatte der 27jährige erst sein Team und sich dann selbst ausgeruht. Ulsom war dieses Jahr einer der Top-Favoriten, nachdem er 2012 als...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Brent Sass erreicht Circle City - Ulsom in Eagle |
Brent Sass fährt weiterhin völlig ungefährdet sein Rennen an der Spitze des Feldes und hat nun den Checkpoint Circle City erreicht. Sass benötigte einen Tag, 7 Stunden und 38 Minuten von Eagle aus nach Circle. Der Musher aus Eureka berichtete,...
[mehr]
|
|
|
YQ
-> Kaltenborn ausgeschieden - Ulsom fährt nach Eagle zurück |
Magnus Feren Kaltenborn ist, nachdem er den Checkpoint als Letzter erreicht hat, in Dawson City aus dem Rennen gegangen. Der 25jährige war noch mit 11 Hunden unterwegs. Kaltenborn war zum ersten Mal beim Yukon Quest angetreten. 2011 belegte er beim...
[mehr]
|
|
|